TopnavigationHauptnavigationInhaltFußzeile

Chemotherapie

Chemotherapien werden in der Regel ambulant als Infusion über mehrere Sitzungen verteilt, die erste Infusion wird häufig schon während des stationären Aufenthaltes verabreicht. Über Nebenwirkungen und den genauen Ablauf klären die Ärzte der Station oder die niedergelassenen Tumorspezialisten (Onkologen) Sie beim ersten Gespräch auf.

Strahlentherapie

Eine Bestrahlung („Radiatio“) wird durch die Klinik für Strahlentherapie oder das MVZ am Klinikum Ansbach durchgeführt. Es erfolgt immer zuerst ein Planungsgespräch, in dem Ihnen der Ablauf genau erklärt wird. Auch auf mögliche Nebenwirkungen und deren Behandlung wird eingegangen. Ebenso erhalten Sie auch Tipps zur Hautpflege.

In der Regel kann die Bestrahlung ambulant durchgeführt werden, sie erfolgt täglich (jeweils Montag bis Freitag) und kann bis zu sechs Wochen dauern.
Manchmal wird die Bestrahlung mit einer Chemotherapie kombiniert, um höhere Heilungsraten zu erreichen.

Sie haben noch Fragen?

Thomas HildebrandtThomas Hildebrandt
PD Dr. Thomas HildebrandtChefarztE-Mail schreiben0981 484-2256
Nilay HatibogluNilay Hatiboglu
Dr. Nilay HatibogluKoordinatorin & OberärztinE-Mail schreiben0981 484-2256zur Person
Dr. Nilay Hatiboglu
  • Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Koordinatorin des Gynäkologischen Krebszentrums Ansbach
  • Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie
  • Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie